Agility

Agility Anfängerkurs:

Agility ist eine Hundesportart bei der es darum geht, dass der Hund einen Parcour bestehend aus Sprunghindernissen, Tunneln, Steg, A-Wand, Wippe und Slalom in einer bestimmten Reihenfolge, geleitet von seinem Menschen, so schnell wie möglich absolviert. Die Zusammenarbeit als Team macht Spaß, stärkt die Bindung und ist eine tolle körperliche, sowie geistige Auslastungsmöglichkeit. Für Ambitionierte besteht auch die Möglichkeit an Turnieren teilzunehmen und sich mit anderen Teams zu messen.

Egal ob man auf Turnieren starten will oder nicht – damit dieser schnelle Sport gesund und korrekt ausgeführt werden kann, bedarf es einen kleinschrittigen Aufbau. In diesem Kurs lernen Sie die Agility Grundlagen kennen und erfahren, wie man vom Umrunden einer Tonne zum kompletten Parcour kommt. Wir werden zunächst viel an Einzelgeräten machen, Kommandos festigen und uns Schritt für Schritt kleine Sequenzen erarbeiten. Sie sollten außerdem vor „Hausaufgaben“ nicht zurückschrecken und mit Ihrem Hund auch außerhalb des Kurses weiter an bestimmten Sachen arbeiten.

Dies ist ein Gruppenkurs, d.h. es werden auch andere Hund-Mensch-Teams anwesend sein. Der Hund sollte damit umgehen können und unter dieser Ablenkung mit Ihnen arbeiten. Direkten Kontakt gibt es innerhalb des Kurses unter den Hunden nicht.

Teilnehmerzahl: max. 4 Hund-Mensch-Teams

Unterscheidung zum Fun Agility:

Beim Fun Agility geht es darum, einen Hindernisparcour in einer bestimmten Reihenfolge zu absolvieren. Hier wird sich allerdings nicht ganz so streng an die VDH Prüfungsordnung gehalten wie beim Agility. Es können auch mal andere Geräte auftauchen, die Sprunghöhe ist niedriger und man kann in der Regel direkt mit dem Parcourtraining loslegen. Es geht um die Förderung der Geschicklichkeit, Koordination und Ausdauer, sowie gemeinsam als Team Spaß zu haben. Deswegen ist dieser Kurs auch noch gut für ältere Hunde geeignet oder für Menschen, die sich nur innerhalb des Kurses mit dem Thema Agility beschäftigen wollen.

Voraussetzungen:

der Hund…

  • beherrscht die Grundkommandos unter Ablenkung
  • ist auf einem eingezäunten Gelände ableinbar
  • ist gut motivierbar durch Futter oder Spielzeug
  • ist mindestens 9 Monate oder maximal 8 Jahre alt (beim Agility)
  • ist fit und es macht ihm Spaß (keine Altersbegrenzung beim Fun Agility)
  • ist gesund und hat keine Gelenkerkrankungen
  • hat Freude an Bewegung und gemeinsamer Arbeit mit dem Menschen

Im Agility Anfängerkurs lernen Sie kleinschrittig:

  • den Hund richtig zu motivieren und zu bestätigen
  • den Aufbau von Tricks über „free shaping“
  • spielerische Agility-Grundlagen für den Alltag
  • warm up / cool down für den Hund
  • Targetarbeit
  • den Aufbau vom Gerätefokus
  • Umrunden von Objekten
  • Tunnelarbeit
  • verschiedene Wechsel
  • Hürdenkommandos
  • Kommando- und Geräteunterscheidungen
  • den Aufbau vom Slalom und verschiedenen Zonengeräten

Zum Training mitzubringen sind:

  • Leckerlies (klein weich, leicht zu schlucken
  • Spielzeug (welches der Hund am liebesten mag, empfehlenswert ist etwas zum Zergeln)
  • Trinken für den Hund

Vor dem Training bitte mit dem Hund kurz Gassi gehen und ihn etwas aufwärmen.


Wenn der Hund Agility erlernt hat, ist es Nervenkitzel pur, sowohl beim Zusehen als auch beim Mitmachen, und fordert vom Hund viel Mut und vom Menschen Schnelligkeit und Reaktionsvermögen den Hund schnell und sicher zu lenken. Zwar besonders gut für kleine und wendige Hunde geeignet, können aber durchaus auch große Hunde Spaß an den Hindernissen haben. Bis ein Hund den Parcour fehlerfrei laufen kann, erfordert es einen sehr, sehr kleinschrittigen Aufbau!

Der nächste Agility Anfängerkurs läuft ab 27.08.2025, jeweils mittwochs von 17:15-18:00 Uhr und beinhaltet 10 Teilnahmen. Der Kurs geht voraussichtlich bis 12.11.2025. Es sind 2 Termine als „Puffer“ eingeplant, falls es zum Beispiel mal vom Wetter her nicht passt. Der Kurspreis beträgt 150€.

Fun Agility:

Im Sinne des Fun Agility Kurses soll es auch genau darum gehen, um den Fun! Aus diesem Grunde wird bei der Erstellung der Hundernisse auch auf die Gesundheit der Hunde geachtet und keine Meisterleistung erwartet. Wer sich für kleinere Sprints und nicht all zu hohe Sprünge begeistern kann, findet mit Fun Agility sicherlich den richtigen Sport für sich und den Hund. Der nächste Kurs ist im Frühling 2026 geplant, die genauen Trainingszeiten werden in Kürze bekannt gegeben.

Mitglieder erhalten einen Rabatt von 20% Rabatt auf den Kurspreis. Sie sind im Verein Mitglied? Fragen Sie bitte vor der Buchung nach dem Rabattcode.

Bitte buchen Sie Ihren Termin über den Button „Kurs online Buchen“.

Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung!