Besuchshundekurs

Besuche hilfsbedürftiger Menschen ist eine erfüllende, aber auch sehr anstrengende Arbeit für Ihren Hund und Sie, denn Sie beide müssen dazu vieles lernen. In kleinen Schritten, mit viel Geduld, aber auch vor allem mit Freude werden Sie als Team darauf vorbereitet. Informationen rund um die Bedeutung eines Besuchshundeteams sowie hundegestützte Arbeit unter dem Aspekt des Tierschutzes stehen dabei an erster Stelle.
Sie können hier lernen, Ihren Hund auch in für ihn fremden Situationen zu motivieren, denn nicht für jeden Hund sind Rollstühle, Krücken oder Rollatoren bekannte Alltagsgegenstände. Ihr Hund lernt gemeinsam mit Ihnen den Grundgehorsam stressfrei und gefahrlos auszubauen, sodass auch Kontakt mit gebrechlichen Menschen möglich ist. Wie immer darf aber auch hier der Spaß nicht fehlen.


Nicht nur um den Besuchern eine Freude zu machen, können Sie hier mit Ihrem Hund Tricks und kleine Kunststückchen erlernen und lockern so jeden Besuchshundeeinsatz auf. Aber auch umfangreicheres Wissen rund um Ihren Hund wird das Verständnis ihrem Vierbeiner gegenüber vertiefen.

Erste-Hilfe für den Hund, Entspannungsübungen und Erholung, aber auch der Umgang mit fremden Menschen sind nur einige Dinge, die Ihnen hier in Vorbereitung auf die Besuche und Vertiefung Ihres bisherigen Wissens vorgestellt werden. 

Der nächste Kurs findet von Oktober bis Dezember 2023 statt. Antje Haupt wird Sie auf diesem Weg begleiten.

Die Kursgebühr beträgt 504€ und beinhaltet 12 Unterrichtseinheiten von 90 Minuten, inkl. Abschlusstest (in schriftlicher und mündlicher Form möglich) und Teilnahmeurkunde.

Mitglieder des Vereins erhalten einen Rabatt von 20% auf den Kurspreis.

Gerne besuchen wir Sie mit unseren ausgebildeten Besuchshundeteams in Schulen, Kindergärten, Alten- und Pflegeheimen.

Antje und Polly in Lehesten 013