Beschäftigung und Erziehung für Jung und Alt

Ihr Hund sucht nach immer mehr Abwechslung und möchte gefordert werden? Sie möchten eine enge Bindung zu Ihrem Hund aufbauen und Ihren Hund artgerecht auslasten und durch positiven Methoden wirksam erziehen? Kein Problem, denn hier können Sie sich gemeinsam mit Ihrem Hund weiterentwickeln. Ihr Hund bekommt im Rahmen des Kurses Beschäftigung und Erziehung Gelegenheiten, in ruhiger, stressfreier Atmosphäre und auf einem gerechten Niveau bereits Gelerntes zu generalisieren und sich neuen Herausforderungen zu stellen.
Sie erhalten hier aber nicht nur weiterführende Einblicke in die grundlegende Hundeerziehung, sondern haben nun auch die Möglichkeiten, mit Ihrem Hund verschiedene Sportarten kennen zu lernen und hineinzuschnuppern.

13617546_1220025581349298_1452075078_n

Es werden Übungen aus den unterschiedlichsten Hundesportarten (Crossdogging, Fun Agility, Degility, Treibball, Longgieren, Apportieren und vieles mehr) vorgestellt und angetastet, sodass Sie lernen, Ihren Hund artgerecht zu beschäftigen und auszulasten. Aber auch Übungen aus der Begleithundeprüfung, wie Fuß Laufen, Rückruf, Sitz und Platz (und Bleib) werden Ihnen hier Schritt für Schritt erlernt und gefestigt.

Der nächste Kurs Beschäftigung und Erziehung für Jung und Alt für Anfänger startet im Mai 2021, findet ein Mal wöchentlich statt und ist für Hunde ab einem Alter von 7 Monaten geeignet. Schwerpunkte in diesem Kurs sind Grunderziehung, vorbreitend auf eine Begleithundeprüfung und Beschäftigung quer Beet (Longieren, Apportieren, Treibball und Fun Agility). Von Mai bis September stehen Fun Agility und Degility auf dem Übungsplan.

Im Kurs Basics für Junghunde (für Junghunde und Anfänger geeignet) festigen Sie mit Ihrem Hund die Grundlagen wie Sitz, Platz, Bleib, Leinenführigkeit, Impulskontrolle und den Rückruf. Der nächste Kurs startet im April 2021, findet ein Mal wöchentlich statt und ist für Hunde ab 7 Monaten geeignet.

Im Kurs Beschäftigung und Erziehung für fortgeschrittene Teams stehen Vorbereitungsübungen auf eine Begleithundeprüfung im Vordergrund. Sie sind die Basis und Grundvoraussetzung für jedes Hunde-Mensch-Team eine weitere Ausbildungsart in Sport und eine weiterführender Ausbildung (Jagd, Schutzdienst, Therapiebegleithund, Besuchshund) anzustreben.
Aber auch wenn Sie keine Prüfung ablegen, sondern einfach nur den Grundgehorsam Ihres Hundes schulen und Ihren Hund im Beisein anderer Hunde und Menschen auslasten und beschäftigen wollen, dann sind Sie bei uns genau richtig. Dazu werden auch hier die verschiedensten Übungen aus unterschiedlichen Sportarten wie Longieren, Apportieren, Fun Agility, Degility, Treibball, Crossdogging u.v.m., angeboten. Im Sommer 2021 steht wieder Fun Agility auf dem Plan. Der Kurs startet im Mai 2021, findet ein Mal wöchentlich statt und läuft bis September 2021.

Begleithundeintensivkurs: Wenn Sie beabsichtigen, eine Begleithundeprüfung abzulegen, empfehlen wir Ihnen unseren Begleithundeintensivkurs. Die Teilnahme an einer Begleithundeprüfung ist Ende Oktober 2021 möglich. Der Kurs garantiert nicht das Bestehen der Prüfung.Bei Interesse an einer Begleithundeausbildung melden Sie sich bitte per E-Mail an, der Termin wird individuell vereinbart.

Antje Haupt wird Ihnen die nötigen Kniffe zeigen.
Gebühren:

Die Teilnahmegebühren richten sich nach der Dauer des jeweiligen Kurses. Mitglieder des Vereins erhalten einen Rabatt von 20%.

Hier finden Sie unsere neuen Termine.